Vorläufige Ausweisdokumente bedrucken
Die Bundesdruckerei stellt traditionell die deutschen Pass- und Ausweisdokumente her. Personalausweise und Reisepässe werden fertig produziert und bedruckt. Dagegen werden viele vorläufige Hoheitsdokumente, wie etwa ein vorläufiger Personalausweis oder eine Aufenthaltsgestattung, von der Bundesdruckerei nur blanko vorproduziert und müssen im Bürgerbüro oder der Ausländerbehörde vor Ort final mit den Daten der jeweiligen Personen bedruckt werden.
Neben dem Ausländer- oder Bürgeramt müssen beispielsweise auch bei Bundespolizei und Zoll (Reiseausweis als Passersatz) oder Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Ankunftsnachweis) vorläufige Hoheitsdokumente ausgestellt werden.
Anforderungen an die Lösung
Die speziellen Papiervordrucke sind kleinformatig und haben keine für Drucker bekannte Standardgröße. Die Druckdaten müssen entsprechend passgenau auf dem dreiteiligen Faltblatt auf Vorder- und Rückseite platziert werden. Weil die Druckdatei durch das behördliche Fachverfahren im DIN-A4 Format bereitgestellt wird, muss sie zudem noch auf das Format des Vordrucks umgewandelt werden. Die Brother Sonderlösung „Ausweisdruck“ löst diese Herausforderung mit Hilfe von Sonder-Firmware und Sonder-Treibern.
Brother Sonderlösung „Ausweisdruck“
Die Sondermodelle der Tintenstrahlgeräte HL-J6010DW und MFC-J5955DW sind ab Werk mit einer Sonder-Firmware sowie speziell angepassten Drucker- und Scannertreibern ausgestattet und ermöglichen so Ämtern und Meldebehörden den Druck von vorläufigen Ausweisdokumenten.
Mit der Sonderlösung kann eine Vielzahl von Dokumenten bedruckt werden.