Professioneller Etikettendrucker für das Gesundheitswesen
TD2130NHCXX1
TD2130NHCXX1
497,42 € inkl. MwSt.
Thermodirekt - Druckverfahren
152,4 mm / Sekunde max. Druckgeschwindigkeit
ZPLII- und ESC/P-Emulation
56 mm max. Druckbreite
300 dpi Auflösung
USB- und serielle Schnittstelle
Der TD-2130NHC ist die ideale Lösung zum schnellen Druck von Patientenarmbändern sowie Etiketten für unterschiedlichste Beschriftungen und Anwendungen im Gesundheitswesen. Dadurch gewährleisten Sie eine sichere und einfache Identifikation von Patienten und Proben.
Dank der optionalen Akkueinheit, WLAN- und Bluetooth-Anbindung kann er zudem überall eingesetzt werden.
Speicher | 6 MB |
---|---|
Technologie | Thermodirektdruck |
LAN-Schnittstelle | 10/100 Base-TX |
---|---|
WLAN-Schnittstelle | Option: IEEE802.11 b/g/n |
Bluetooth | Option: Ver.2.0 EDR (Klasse 2) |
Seriell | RS-232C (serielles Originalkabel PA-SCA-001) |
USB-Schnittstelle | USB 2.0 Full-Speed (mini-B, Peripherie) |
Abmessungen | 110 x 215 x 172 mm (B x T x H) |
---|---|
Gewicht ohne Verpackung | 1,34 kg |
Netzadapter | Ja |
---|---|
Netzkabel | Ja |
USB-Kabel | Ja |
Benutzerhandbuch | Ja |
Schnellstartanleitung | Ja |
Software | Ja |
Wireless-Netzwerk | Option: IEEE802.11 b/g/n |
---|---|
Wireless-Netzwerksicherheit | Infrastruktur-Modus/Ad-hoc-Modus |
Windows | Windows 7, Windows 8, Windows Server 2003 und 2008 (32/64 Bit), Windows Vista, Windows XP |
---|
Bitmap-Schriftarten | Bis zu 10 (abhängig von der verwendeten Emulation) |
---|---|
Kopien | 1-999 (P-touch Template mode) |
Maximale Etikettenbreite | 63 mm |
Maximale Drucklänge | 1000 mm |
Maximale Druckbreite | 56 mm |
Kontur-/Vektorschriftarten | Bis zu 4 (abhängig von der verwendeten Emulation) |
Auflösung (dpi) | 300 x 300 |
Standarddruckgeschwindigkeit | 152.4 mm pro Sekunde |
Unterstützte Befehle | P-touch Template 2.0 (inklusive ZPLII®-Emulation), Raster, ESC/P |
Datum-/Zeit-Stempel | Zeit und Datum |
---|---|
Schriftarten | All installed truetype fonts |
Rahmen | 154 |
Sprachen | English, German, French, Dutch, Italian, Spanish, Portuguese, Danish, Norwegian, Swedish, Finnish, Hungarian, Czech, Polish, Romanian, Slovenian, Slovakian, Croatian, Russian, Turkish, Brazilian Portuguese, Japanese, Simplified Chinese |
Bildschirmfoto | Ja |
Schriftstile | Fett, Horizontale Linien, Invertiert, Kursiv, Normal, Umrahmt, Schatten, Leichter Schatten, Kontur |
SDK (Software Development Kit) | Ja |
---|
Optionales Zubehör | Li-Ion Akku (PA-BT-4000LI), Akkueinheit (PA-BB-001),Touchpanel-Display (PA-TDU-001), Etikettenablöser (PA-LP-001),Bluetooth®-Schnittstelle (PA-BI-001), WLAN-Schnittstelle (PA-WI-001)Serieller Adapter (PA-SCA-001) |
---|
Garantie | 3 Jahre Garantie (Druckkopf: 3 Jahre oder 30 km Druckleistung, je nachdem, was zuerst erreicht wird) |
---|
Laden Sie sich aktuelle Treiber und Software für Ihre Brother Produkte herunter.
Downloads anzeigenHier finden Sie alle Antworten auf häufig gestellte Fragen und Problemlösungen.
FAQ anzeigenLaden Sie Handbücher und Installationsanleitungen herunter.
Handbücher anzeigenDie perfekte Lösung für das Gesundheitswesen
Der Weg zur Verbesserung der Patientensicherheit beginnt mit dessen eindeutiger Identifizierung: Richtiger Patient, richtiges Medikament, richtige Dosis, richtiger Ablauf, richtiger Zeitpunkt. Der TD-2130NHC von Brother hilft Anwendern, den Informationsfluss im Gesundheitswesen zu verbessern und trägt zu bestmöglicher Sicherheit und Nachverfolgbarkeit bei. Damit lassen sich Patientenarmbänder, Dosier- und Mengenhinweise sowie Medikamentenbeschriftungen im Handumdrehen drucken.
Barcodes können nicht nur bei der sicheren Identifikation von Patienten unterstützen. Sie sind vor allem auch für eine effiziente Erfassung von Materialflüssen in Krankenhäusern optimal geeignet. Hierzu zeigen wir Ihnen Chancen, Herausforderungen und technische Hintergründe - vor allem aber Lösungen, wie Sie Warenzugänge, Warenbewegungen zwischen Lagerorten, Verbrauchsdokumentation bis in den OP und Nachbestellungen mittels Barcodes in Ihre Systeme integrieren können. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Überwindung von IT-Systemgrenzen bzw. die Realisierung durchgängiger Prozesse von der Anlieferung bis zur Nachbestellung.