Die Digitalisierung hat viele Bereiche revolutioniert, darunter auch die Prozesse in der Zustellung und Abholung von Sendungen. Für spontane Abholungen müssen Versandlabels vor Ort gedruckt werden, während Empfangsbestätigungen oft in physischer Form benötigt werden. Bei der Wareneingangskontrolle ist es entscheidend, dass der Lieferschein bereits vor der Spedition beim Kunden ist, um eine reibungslose Verteilung zu ermöglichen.
Mit den mobilen Druckern der RJ und PJ-Serie von Brother in Kombination mit der Software-Lösung Connect-Transport der Logics Software GmbH wird dies möglich. Die beiden aufeinander abstimmten Lösungen bieten einen echten Vorteil für alle, die auf der letzten Meile tätig sind.
Versandlabels für die Abholung
Empfangsbestätigung im Handumdrehen
Zeitgewinn durch optimierte Zustellung
Trotz der Digitalisierung gibt es immer wieder Situationen, in denen eine rein digitale Lösung nicht ausreicht. So kann es vorkommen, dass Lieferscheine mit wichtigen Informationen, dem Empfänger vor Warenannahme vorliegen müssen. Dementsprechend reicht es nicht aus, wenn der Lieferschein erst nach erfolgter Lieferung ausgestellt wird.
In solchen Fällen wird dem Zusteller in der Connect-Transport App angezeigt, dass bereits im Vorfeld ein spezieller Lieferschein ausgedruckt werden muss. Durch diesen Schritt kann wertvolle Zeit gespart werden, da beispielsweise sichergestellt wird, das die waren nach dem sie eingetroffen sind, direkt an die richtigen Abteilungen weitergeleitet werden.
Mit unseren Druckern für unterwegs können Sie jederzeit und überall drucken – die ideale Lösung für den Kurier-, Express- und Paketdienst und Mitarbeiter in der Logistik.