Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage auf dieser Seite nicht finden können, treten Sie bitte mit unserem Serviceteam in Verbindung.
Für Informationen, wie Sie die Firmware Version überprüfen können, führen Sie folgende Schritte aus
Für eine drahtgebundene Internetverbindung verbinden Sie Ihren Drucker mit Ihrem Router/Zugangspunkt oder vernetzten Computer, indem Sie ein Ethernetkabel verwenden.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Verbindung Ihres Druckers mittels einer drahtlosen Verbindung.
Wenn ein falscher PIN erscheint:
Eventuell haben Sie den Registrierungs-PIN-Code falsch eingegeben. Bitte klicken Sie auf das PIN-Aktualisierungssymbol im Brother Registrierungsfenster, um einen neuen Registrierungs-PIN-Code zu generieren und versuchen Sie, den neuen PIN-Code an Ihrem Drucker einzugeben.
Wenn ein falsches Datum/falsche Zeit erscheint:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit anzeigt. Für Anleitungen zur Anpassung von Datum und Uhrzeit schauen Sie bitte in die Gebrauchsanleitung Ihres Druckers oder auf die entsprechende Fehlerbehebungsseite in unserem Brother Solution Center.
Wenn eine Nachricht über eine fehlerhafte Internetverbindung erscheint:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit dem Internet verbunden ist, entweder über eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung.
Wenn die Meldung Warten Sie, bis der Registrierungsprozess abgeschlossen ist erscheint:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit anzeigt und Ihre Drucker Firmware auf dem neuesten Stand ist. Für Anleitungen zur Anpassung von Datum und Uhrzeit schauen Sie bitte in die Gebrauchsanleitung Ihres Druckers oder auf die entsprechende Fehlerbehebungsseite in unserem Brother Solution Center.
Wir bitten um Entschuldigung, aber Sie können die automatische Bestellausführung von Verbrauchsmaterial mit Ihrem Drucker aktuell nicht nutzen.
Es werden nach und nach Geräte zur Liste hinzugefügt. Bitte überprüfen Sie deshalb regelmäßig die Liste der Drucker, die mit diesem Service nutzbar sind.
Ihre Verbrauchsmaterialbestellung wird ausgelöst:
- sobald der Brother Server erkennt, dass der Tintenstatus des Druckers "niedrig" ist.
Wenn Sie ein Vielnutzer sind, wird Ihre Verbrauchsmaterialbestellung ausgelöst:
- bevor der Tintenfüllstand "niedrig" ist.
Ihre Verbrauchsmaterialbestellung wird an den Serviceprovider geschickt:
- sobald der Brother Service den Status "niedrig" erkennt.
Eine Bestellbestätigung nach dem Auslösen der Verbrauchsmaterialbestellung wird Ihnen nur dann automatisch gesendet, wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung bei Ihrem Serviceprovider eingerichtet haben. Bitte überprüfen Sie hierzu Ihre Bestell- und Liefereinstellungen.
Bitte stellen Sie sicher:
Sie können den Namen, die Postadresse und die E-Mail-Adresse in Ihrem Profil für die automatische Bestellausführung von Verbrauchsmaterial ändern, indem Sie wie folgt vorgehen:
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist bereits bei einem anderen Brother Konto registriert.
Wenn Sie bereits ein Brotherkonto auf einer unserer anderen Seiten haben, versuchen Sie, sich anzumelden. Möglicherweise müssen Sie Ihr Brother Passwort zurücksetzen.
Wenn das Zurücksetzen Ihres Brother Passworts nicht erfolgreich war, verwenden Sie bitte eine andere E-Mail-Adresse, um sich zur automatischen Bestellausführung von Verbrauchsmaterial anzumelden.
Bevor Sie Ihren Drucker vom Brother Service trennen, müssen Sie die automatische Bestellausführung von Verbrauchsmaterial mit dem von Ihnen genutzten Konto abbrechen, um Ihre Lieferbedingungen zu spezifizieren.
Danach folgen Sie bitte diesen Schritten:
Bevor Sie Ihren Drucker von der Druckerliste entfernen, müssen Sie den automatischen Ausführungsservice mit dem von Ihnen für die Lieferpräferenzen genutzten Konto abbrechen und dann Ihren Drucker vom Brother Server trennen.
Danach folgen Sie diesen Schritten:
Melden Sie sich bei Ihrem Brother Konto an.
Wählen Sie den Drucker, den Sie entfernen möchten, in der Druckerliste aus.
Drücken Sie auf Drucker entfernen auf dem Drucker-Informationsbildschirm.